Menu OOH Glossar


1. Eine zentrale Botschaft

Oft nehmen Betrachter:innen ein digitales Motiv nur für einen kurzen Moment wahr. Deshalb sollte es vor allem schnell begreifbar sein. Gestalten Sie Ihre Botschaft eindeutig, einfach und aufmerksamkeitsstark.

2. Keep it short and simple

Reduzieren Sie die Bildelemente auf die vier relevantesten. Verzichten Sie keinesfalls auf ihr Logo – Betrachter:innen sollten immer wissen wer der Absender ist.

3. Lenken Sie den Blick

Ordnen Sie die vier Wirkelemente richtig an. Dabei gilt: Das Wichtigste kommt in die Mitte, alles andere drum herum. So, dass die Blicke der Betrachter:innen vom Mittelpunkt aus zu den anderen Elementen geleitet werden.

4. Klare Worte 

Wählen Sie Ihre Headline mit Bedacht. Sie sollte Ihre Botschaft auf den Punkt bringen. Drei bis fünf Wörter sind dafür optimal. Bei diesem Textumfang wird die Headline nicht gelesen, sondern auf einem Blick erfasst.

5. Bilder sprechen, Worte wirken

Arbeiten Sie mit Bildelementen, die Ihre Botschaft eindeutig vermitteln. Sie bewerben ein Produkt? Wählen Sie eine große Produktabbildung. Sie bewerben eine Dienstleistung? Verwenden Sie ein Key Visual, das mit Ihrer Dienstleistung assoziiert wird.

6. Logo prominent platzieren

Ihr Logo sollte sofort und auch aus großer Entfernung zu erkennen sein – so weiß jeder, von wem das Motiv stammt. Für maximale Aufmerksamkeit setzen Sie Ihr Logo groß, in kontrastreichen Farben und möglichst ins obere Drittel, damit Passant:innen es nicht verdecken können.

7. Farbig, aber nicht zu bunt

Farbe sorgt für Aufmerksamkeit und vermittelt eine positive Stimmung. Aber Vorsicht: Farbig ist nicht gleich bunt. Zu viele Farben wirken schnell grell und verwirren. Nutzen Sie also gezielt Farben und spielen Sie mit der Wirkung verschiedener Kontraste.

8. Die Aussage immer im Blick

Für bewegte Motive gilt: Wer bei Sekunde sechs eines Spots einsteigt, muss eine genauso gehaltvolle Botschaft erhalten, wie ab Sekunde eins. Gestalten Sie also jede Sequenz mit einer relevanten Aussage.

9. Bewegung mit Bedacht

Setzen Sie Bewegung in Spots so ein, dass sie die wichtigste Botschaft verstärkt. Achtung: Zu viel Bewegung wirkt oft ablenkend. Bauen Sie Ruhephasen in Ihre Animation ein, damit Ihre Botschaft auch ihr Ziel erreicht: im Kopf zu bleiben.

10. Klare Ansagen

Wenn Sie Betrachter:innen direkt zum Handeln auffordern möchten, platzieren Sie einen deutlichen Call-to-Action. Teilen Sie mit, wo es weiterführende Informationen gibt oder leiten Sie direkt zum Point of Sale.