Key Facts
- Violife bringt starke Awareness-Kampagne mit (D)OOH und einem Live-Event aus dem echten Leben in Social Media.
- Datengestützte Aussteuerung der (D)OOH-Kampagne inkl. POS- und Zeit-Targeting maximieren Erfolg.
- Abverkäufe steigen um 22 % und es gibt einen Uplift von 11 % bei der Brand Awareness.
Strategie
Violife, eine Marke von Upfield, dem größten Hersteller pflanzlicher Lebensmittel, plante für das erste Quartal 2024 eine umfangreiche Kampagne, um Hamburger Flexetarier:innen, Vegetarier:innen und Veganer:innen zwischen 18 und 40 Jahren zu erreichen. Zum einen sollten Social Media genutzt werden, um online Sichtbarkeit in der Zielgruppe zu generieren. Zum anderen setzte Violife für den Reach, die Awareness und die Activation im echten Leben (in real life / IRL) auf (Digital) Out of Home und einen großen PR-Event zum Probieren der Produkte. Der Genuss stand im Mittelpunkt der Kampagne.
Alles mit dem Ziel, die alternativen Käseprodukte von Violife zum Bestandteil des Frühstücks der hamburgischen Zielgruppe werden zu lassen.
Umsetzung
Mit der Headline „Gönn dir mal … Frühstück. Anders gut.“ bewarb Violife den Genuss der pflanzlichen Alternativen beim Frühstück – der wichtigsten Mahlzeit des Tages. In kurzen Videos und statischen Postings verlieh Violife seiner Kampagne echte Genussmomente. Begleitet wurde die Social Media-Kampagne von einer intelligenten (Digital) Out of Home-Kampagne. Dabei führte das gebuchte WallDecaux SmartNet zur optimierten Aussteuerung analoger Plakate. Dazu wurden Daten aus der ma OOH und von Adsquare eingebunden. Für die Aussteuerung der Motive auf digitalen Screens nutzte Violife die Möglichkeiten von Programmatic Digital Out of Home.
Torge Cordes„Für die DOOH-Kampagne für Violife (Upfield) haben wir gezielt Werbemittel im Umkreis von Hamburger Ladengeschäften platziert, um die lokale Zielgruppe direkt am Point of Sale zu erreichen. Durch intelligentes Zeit-Targeting, welches präzise auf die Öffnungszeiten der Läden abgestimmt war, konnten wir die Sichtbarkeit der Werbebotschaft unseres Kunden erheblich steigern.“
Sales Manager bei WallDecaux
Das IRL-Event in der Rindermarkthalle in Hamburg war das Highlight der aus dem Hause La Red stammenden Kampagne. In der 15.000 Quadratmeter großen Halle, in der die verschiedensten Lebensmittelgeschäfte ansässig sind, wurden an einem großen Violife-Stand die mit den Käsealternativen belegten Frühstückssandwiches zum Testen angeboten. Die Genussmomente der Probierenden wurden direkt vor Ort an einem Fotoautomaten festgehalten und mittels DCO und in Echtzeit Teil des tagesaktuellen DOOH-Motivs. So wurden die neuen Violife-Fans direkt Teil der Kampagne – vom Event über die DOOH-Kampagne bis hin zu Social Media.
Ergebnis
Allein durch Nutzen des SmartNets ließen sich im Kampagnenzeitraum 4,5 Millionen Kontakte in der Hamburger Zielgruppe erreichen. Das sind ca. 15 % mehr, als ohne Optimierung möglich gewesen wären. Insgesamt konnte die Brand Awareness in der Kernzielgruppe so um 11 % steigen und der Abverkauf nahm während der Kampagne um 22 % zu. Die zusätzliche strategische Ausrichtung mit Programmatic DOOH ermöglichte es, die Aufmerksamkeit potenzieller Kund:innen genau dann zu maximieren, wenn sie am empfänglichsten für die Werbebotschaft waren. Zum Event in der Rindermarkthalle entstanden ca. 240 UGC-DOOH-Motive, die auf den digitalen WallDecaux Screens in ganz Hamburg zu sehen waren.
„Wir sind sehr zufrieden mit diesem innovativen Ansatz, den wir gemeinsam mit WallDecaux und La Red umsetzen konnten. Die Konsumenten in Echtzeit in unsere Kampagne einzubinden war ein voller Erfolg! So haben wir nicht nur unsere Marke erlebbar gemacht, sondern haben gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis für die Konsumenten geschaffen!“Boris SmolyakovBrand Manager bei Upfield Deutschland