Key Facts
- AMD nutzt Programmatic Digital Out of Home, um Awareness für die neue Produktlinie zu schaffen und das Markenimage zu stärken.
- Mit seiner PrDOOH-Kampagne im „TikTok-Look“ erzielt AMD über 4,47 Millionen DOOH- und 9,93 Millionen TikTok-Impressions.
- Die Kampagne verzeichnet einen Awareness Uplift von 27 %.
Strategie
In der Vermarktung seiner Produktlinie AMD Ryzen AI für PCs und Laptops wollte AMD Awareness schaffen und das Image der Marke stärken. Da vor allem junge, urbane Technologie-Nutzer:innen im alltäglichen Leben und über ihre Smartphones hinaus erreicht werden sollten, setzte AMD in der Ansprache seiner Zielgruppe auf DOOH-Screens speziell in Wartesituationen.
Umsetzung
Für die programmatisch gebuchte Kampagne wurden gezielt ÖPNV-Screens in Berlin angesteuert, um möglichst viele DOOH-Kontakte im richtigen Kontext zu generieren. Um seine Marke zusätzlich in der Zielgruppe zu stärken, nutzt AMD in der Gestaltung seiner DOOH-Motive den vertrauten Look des TikTok-Interface. Indem AMD dies in der Motivgestaltung aufgreift, verbindet der führende Anbieter für High-Performance und Adaptive Computing den privaten Smartphone-Screen mit Digitalen City Light Postern im öffentlichen Raum.
Ergebnis
Mit der TikTok-Out-of-Phone-Kampagne erzielte AMD insgesamt 14,4 Millionen Cross-Channel-Impressions. Darüber hinaus stieg die Awareness mit der Kampagne um 27 %. Dank der Verbindung von TikTok und DOOH führt die Kampagne Social Media in den urbanen Raum ein und erreicht die Zielgruppe auf innovative Weise.
Kampagnenpartner
DSP: Hawk
Agentur: Havas Media
Videoportal: TikTok