Was haben der WallDecaux Cheerleader Cup, der Football Agency Cup (FAC) und Ski Aggu gemeinsam? Abgesehen davon, dass alle drei für eine unvergessliche Show sorgen, sind sie 2025 zu Gast in der Trabrennbahn Bahrenfeld in Hamburg. Aggu-Fans müssen sich bis zum Open Air im August zwar noch gedulden, der WallDecaux Cheerleader Cup und der FAC hingegen sorgten schon Ende Juni für Stimmung auf dem Rasenoval der Rennbahn.
Seit 2017 ist unser Cheerleader Cup nun Teil des größten Agentur-Fußballturniers in Deutschland. Was als kleines Side-Event für die einst am Spielfeldrand anfeuernden Cheerleader:innen begann, hat sich zu einem mit Emotionen aufgeladenen Wettbewerb entwickelt. Ein Wettbewerb, der den sportlichen Ansprüchen der Fußballspielenden in nichts nachsteht.

Jedes Jahr bereiten sich die Cheerleader:innen-Teams weit im Voraus auf ihre Auftritte vor. Sie erarbeiten Choreografien, die Geschichten erzählen, mixen Songs, entwerfen Outfits und perfektionieren das Bühnenbild. Nichts überlassen sie dem Zufall. Und Jahr für Jahr wachsen sie über sich hinaus.
Und so wurde auch 2025 wieder gejubelt, getanzt und gefeiert. Nicht nur auf dem Spielfeld des FAC, sondern auch direkt daneben an und auf der großen Bühne. Letztendlich entschieden die OMG Hall Elites, das Cheerleader:innen-Team der Omnicom Media Group, den WallDecaux Cheerleader Cup für sich. Und das zum zweiten Mal in drei Jahren.

Insgesamt traten in diesem Jahr sechs Teams gegeneinander an: dentsu wild west cheers, pilot green lights, Dr. M Cheers der WPP Media, Publicis Lions Manege, Havas Hawks und OMG Hall Elites. Bewertet wurden die Teams in zwei Runden – der Vorrunde und dem Finale. Ins dieses tanzten sich neben den OMG Hall Elites die Teams pilot green lights und Havas Hawks.
Die Omnicom Media Group machte allerdings nicht nur beim Cheerleading das Rennen. Abseits der Bühne sorgte unser Premium Programmatic-Quiz-Parcours für einen zusätzlichen Spaßfaktor unter allen Agenturen. Passend zum Veranstaltungsort wurde hier mit Hobby Horses um die Wette getrabt. Um einen der begehrten Preise abzustauben, galt es, als schnellste Reiterin oder schnellster Reiter die acht Hindernisse im Parcours zu überwinden. Ein Zeitvorteil ließ sich vor Antritt mit dem Beantworten von Programmatic-Quizfragen erspielen. Unter der Vielzahl an Teilnehmer:innen sicherte sich am Ende eine Reiterin der OMG Hall Elites mit einer Bestzeit von 9:33 Sekunden den Parcours-Sieg.

Am gesamten Turnier-Samstag hatten die Cheerleader:innen darüber hinaus Zugang zu einer exklusiven Lounge. Dieser eigens für sie eingerichtete Bereich diente nicht nur zum Aufenthalt vor und während der Proben und Auftritte, sondern bot den ganzen Tag über freien Zugang zu Getränken, Snacks und besonderen Angeboten. Als Highlights warteten in diesem Jahr The Crumble Bar und die Frozen Cocktails von Mr. Ben, The Makery mit einem DIY-Perlenworkshop und unser hauseigener DJ aus dem Programmatic-Team auf die Cheers.
