Bereits im Januar hat Wall die Charta der Vielfalt e.V. unterzeichnet und sich damit als Arbeitgeber sowie als Unternehmen öffentlich zu demokratischen Werten wie Vielfalt, Gleichheit, Offenheit und Toleranz bekannt.
Als Teil dieses großen Diversity-Netzwerks zeigt Wall anlässlich der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar seit dieser Woche in Kooperation mit der Initiative und 26 weiteren Unternehmen bundesweit die neue Kampagne „Demokratie kann man abwählen. Wir haben es schon einmal erlebt.“
Die Kampagne betont den Stellenwert der Demokratie für unsere Gesellschaft und erinnert daran, dass jeder es mit seiner Wählerstimme in der Hand hat, diese zu bewahren und zu beschützen. Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung über unsere Zukunft. Wer Demokratie abwählt, verliert Vielfalt, Freiheit und Zusammenhalt.

Gemeinsam mit Cawa Younosi und Katinka Inger (Geschäftsführer & Projektmanagerin, beide Charta der Vielfalt e.V.) stellten Frauke Bank und Andreas Scholz (Pressesprecherin/Leiterin Corporate Communications & Affairs und Geschäftsführer Finanzen & Administration, beide bei Wall) die digitale Kampagne in Berlin der Öffentlichkeit vor.

Als Partner zahlreicher Organisationen, die sich für demokratische Werte, Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt einsetzen, ist Wall stolz darauf, nun auch die Botschaft dieser Kampagne gemeinsam mit dem Charta der Vielfalt e.V. auf den digitalen Stadtmedien in ganz Deutschland in die Öffentlichkeit zu tragen und die Allgemeinheit daran zu erinnern, dass ihre stärkste Kraft die eigene Stimme ist.
Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt findest Du hier.