Ganze vier Wochen lang verwandelten wir gemeinsam mit unserem Partner der Deutschen Wildtier Stiftung den Hamburger Gänsemarkt in eine Outdoor Galerie, die beeindruckende Tierfotografie in den Vordergrund rückte. Robben beim Mittagsschlaf, Eichhörnchen in Superman-Pose oder verschlafene Waldkauze: Vom 18. August bis zum 11. September zierten elf unserer mobilen hinterleuchteten CLP-Vitrinen den Gänsemarkt und brachten 20 verschiedene Tiermotive zum Strahlen.

Die Deutsche Wildtier Stiftung nutzte die Outdoor Galerie auf dem Gänsemarkt als Freilichtausstellung ihrer Botschaft der Wildtiere, die seit 2024 in der Hamburger HafenCity ansässig ist und über die rund 48.000 Arten von heimischen Wildtieren aufklärt. Zeitgleich zur Ausstellung fanden auch die Hamburger Sommergärten statt, für die sieben Quartiere der Hansestadt vom 15. Juli bis zum 14. September begrünt wurden. So entstand eine Synergie aus tausenden insektenfreundlichen Blumen und ansprechender Tierfotografie, die Hamburgs wildeste Bewohner zum Mittelpunkt des Gänsemarkts gemacht haben.

Eine nicht nur visuell ansprechende Fusion, die zeigt, dass sich urbane Infrastruktur und heimische Flora und Fauna nicht ausschließen müssen, sondern zusammenkommen können, um unsere Städte lebenswerter zu gestalten.